RG Naturfotographie

Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea)

Beschreibung

Das Männchen hat auf der Oberseite der Abdomenglieder S1-S7 paarig angeordnete grüne Flecken, auf den restlichen und an der Seite blaue. Das Weibchen hat nur grüne Flecken.

Die Flügel sind klar mit dunklen Pterostigmata.

Die Körperlänge beträgt zwischen 67 und 76 mm, die Spannweite zwischen 95 und 115mm.

Lebensraum

Die Blaugrüne Mosaikjungfer besiedelt ein breites Spektrum permanenter stehender Gewässer. Sie bevorzugt kleine eher schattige Gewässer, z.B. Garten- oder Parkteiche.

Sie ist in Mitteleuropa weit verbreitet und kommt in Höhen bis über 2000m vor.

Verhalten

Typisch sind lange gleichmäßige Jagd- (und Suchflüge). Am Brutgewässer ist sie sehr territorial und attackiert andere Männchen.

Bei ihren Patrouillenflügen können sie sich weit von Gewässern entfernen, sind dabei neugierig und zeigen vor dem Menschen keine Scheu.

Die Weibchen sind zurückhaltender und halten sich im Gras oder in Gestrüpp vor den Männchen versteckt.

Die Blaugrüne Mosaikjungfer schlüpft von Anfang Juni bis Mitte August, die Imagines fliegen von Juli bis Oktober..

Gefährdung

Die Blaugrüne Mosaikjungfer ist weit verbreitet und nicht gefährdet (Rote Liste 2015)

Quellen und Links

Quellen

Links

Fotos