Gemeine Binsenjungfer (Lestes sponsa)
Beschreibung
Die Gemeine Binsenjungfer hat eine Körperlänge von 35-39mm bei einer Spannweite von 35-50mm.
Thorax und Abdomen und sind oben metallisch grün gefärbt, verfärben sich mit zunehmendem Alter ins Kupferfarbene. Der Rest des Körpers ist beige gefärbt. Bei den Männchen sind das 2. Segment vollständig sowie das Ende hellblau bereift.
Die Pterostigmata sind relativ klein und dunkel mit hellen Adern an den Schmalseiten.
Die unteren Anhänge des Männchens sind gerade mit schmalen Spitzen, wodurch sie von der Glänzenden Binsenjungfer unterschieden werden kann.
Der Ovopositor des Weibchens ragt über das Ende des 10. Abdomensegments heraus.
Lebensraum
Die Gemeine Binsenjungfer lebt bevorzugt an gut besonnten Stillgewässern mit dichter Vegetation, meist aus Seggen oder Binsen. Sie meidet große freie Flächen.
Sie ist in ganz Mitteleuropa verbreitet.
Verhalten
Die Gemeine Binsenjungfer jagt von einer Warte aus, zu der sie wieder zurückkehrt.
Sie schlüpft zwischen Mitte Mai und Ende Juni, die Imagines fliegen zwischen Mitte Juni und Mitte September.
Gefährdung
Die Gemeine Binsenjungfer ist nicht gefährdet (Rote Liste 2015).
Quellen und Links
Quellen
- Klaas-Douwe B. Dijkstra, Libellen Europas, Verlag Haupt Bern, 2014, S. 77f
- H. Wildermuth/ A. Martens, Taschenlexikon der Libellen Europas, Quelle und Maier Verlag Wiebelsheim, 1. Auflage 2014, S. 98ff
- K. Sternberg/ C. Buchwald, Libellen Baden-Württembergs, Verlag Eugen Ulmer Stuttgart, 1999, Band I, S. 409ff
Links
- Gemeine Binsenjungfer bei www.libellen.tv
- Gemeine Binsenjungfer bei www.libellenwissen.de
- Gemeine Binsenjungfer bei www.waldschrat-online.de