Gemeine Winterlibelle (Sympecma fusca)
Beschreibung
Die Gemeine Winterlibelle hat eine Körperlänge von 34-39mm bei einer Spannweite von 37-47mm.
Sowohl Männchen als auch Weibchen sind hellbaraun gefärbt mit dunkelbraunem, torpedoförmigem Muster auf dem Abdomen.
Lebensraum
Die Gemeine Winterlibelle besiedelt gut besonnte Gewässer, die mit Seggen oder Röhricht bewachsen sind.
Sie kommt in den Niederungen in ganz Mitteleuropa vor, entwickelt sich aber selten oberhalb von 700m.
Verhalten
Die Gemeine Winterlibelle jagt von einer Warte aus.
Im Gegensatz zu fast allen anderen Loibellenarten in Deutschland überwintert sie als Imago.
Gefährdung
Die Gemeine Winterlibelle ist nicht gefährdet (Rote Liste 2015).
Quellen und Links
Quellen
- Klaas-Douwe B. Dijkstrra, Libellen Europas, Verlag Haupt Bern, 2014, S. 88f
- H. Wildermuth/ A. Martens, Taschenlexikon der Libellen Europas, Quelle und Maier Verlag Wiebelsheim, 1. Auflage 2014, S. 109ff
- K. Sternberg/ C. Buchwald, Libellen Baden-Württembergs, Verlag Eugen Ulmer Stuttgart, 1999, Band I, S. 429ff
Links
- Gemeine Winterlibelle bei www.libellen.tv
- Gemeine Winterlibelle bei www.libellenwissen.de
- Gemeine Winterlibelle bei www.waldschrat-online.de