Speer-Azurjungfer (Coenagrion hastulatum)
Beschreibung
Die Speer-Azurjungfer hat eine Körperlänge von 31-33mm bei einer Flügelspannweite von etwas 34-43mm.
Es ist blau mit einem schwarzen Muster, wobei das auf dem 2. Segment an eine Pfeilspitze, die auf dem 3. Segment an eine Lanzenspitze erinnert. Die Flügel sind klar mit dunklen Pterostigmata. Die Augen sind an der Unterseite grün gefärbt.
Das Weibchen ist grün gefärbt.
Lebensraum
Die Speer-Azurjungfer besiedelt unterschiedliche stehende Gewässer, deren Spannbriete vom leinen Torfweiher bis zu grösseren Bergseen reicht. Sie ist an Moorseen und in Randbereichen von Hochmooren anzutreffen.
Sie ist im ganzen Mitteleuropa verbreitet und tritt bis in Höhen ca. 2200m auf. Dabei ist sie bevorzugt zwischen 900 und 1900m anzutreffen.
Verhalten
Die Speer-Azurjungfer ist ein Ansitzjäger, der in der Nähe der Gewäser im Gras sitzt. Von dort startet sie gelegentlich Patrouillenflüge.
Der Schlupf erfolgt zwischen Anfang Mai und Mitte August. Erwachsene Tiere fliegen zwischen Anfang Mai und Ende August.
Gefährdung
Die Speer-Azurjungfer ist stark gefährdet. (Rote Liste 2015)
Quellen und Links
Quellen
- Klaas-Douwe B. Dijkstra, Libellen Europas, Verlag Haupt Bern, 2014, S. 114f
- H. Wildermuth/ A. Martens, Taschenlexikon der Libellen Europas, Quelle und Maier Verlag Wiebelsheim, 1. Auflage 2014, S. 140ff
- K. Sternberg/ C. Buchwald, Libellen Baden-Württembergs, Verlag Eugen Ulmer Stuttgart, 1999, Band I, S. 237ff
Links
- Speer-Azurjungfer bei www.libellen.tv
- Speer-Azurjungfer bei www.libellenwissen.de
- Speer-Azurjungfer bei www.waldschrat-online.de