RG Naturfotographie

Vierfleck (Libellula quadrimaculata)

Beschreibung

Der Vierfleck hat eine Körperlänge von ca 40-45mm und eine Spannweite von etwa 65 bis 80mm.

Der Körper ist bei Männchen und Weibchen braun mit einem dunklen Abdomenende, sodaß sie nur an ihren Anhängen unterschieden werden können. Diese sind beim Männchen länger und nach außen gebogen, während sie beim Weibchen gerade sind.

Die Flügel sind klar mit ausgeprägten Basalflecken und einer Einfärbung im Bereich der Mitte der vorderen Flügelkanten (Nodus).

Lebensraum

Der Vierfleck lebt an vegetationsreichen stehenden oder langsam fließenden Gewässern, die das ganze Jahr über Wasser führen.

Der Vierfleck ist über ganz Mitteleuropa verteilt. Bodenständig ist er in den Alpen bis 1100m Höhe, vereinzelte Entwicklungsnachweise wurden dort bis 2000m Höhe gefunden. Einzeltiere sogar bis 29000m.

Verhalten

Auch wenn man ihn häufig sitzen sieht, ist der Vierfleck kein Ansitzjäger, sondern jagt auf seinen ausgedehnten Patrouillenflügen.

Er schlüpft zwischen Anfang Mai und Mitte Juni, die Imagines fliegen zwischen Mitte Mai und Ende August.

Gefährdung

Der Vierfleck ist nicht gefährdet (Rote Liste 2015)

Quellen und Links

Quellen

Links

Fotos